Sie wollen keine Veranstaltung im FuH mehr verpassen? Abboniert unsere FuH-Newsletter:

Wir sind als Restaurant in Hamburg-Ottensen regional, saisonal, innovativ und neugierig.

 

Wir kaufen bei Menschen, die ihre Tiere, Pflanzen oder Produkte lieben und mit Respekt behandeln. Dabei sind uns Zertifikate nicht so wichtig, denn Zertifikate sind im Zweifelsfall wenig aussagekräftig und mitunter für kleine Höfe unerschwinglicher Luxus. Qualitativ einwandfreie Produkte sind der wichtigste Bestandtei in unserer Küche.

 

Da wir regionalen Produkten den Vozug geben orientiert sich unsere Küche auch zwangsläufig an den saisonalen Gegebenheiten. Dogmatischen Zwängen wollen wir uns aber nicht unterwerfen, auf Zitronen zum Beispiel will Inhaber und Küchenchef Fabian Ehrich nicht verzichten.

 

Unsere Speisen sind natürlich selbstgemacht und frei von Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen und Farbstoffen. Wir setzen auf den Geschmack der Produkte, die wir immer frisch zubereiten. Wenn es einmal zu längeren Wartezeiten kommt, kann das auch daran liegen, dass viele Gerichte eben in diesem Moment erst zubereitet und nicht einfach nur aufgewärmt werden.

 Hier eine Liste unserer Lieferanten und Produzenten, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

 

Unsere Partner:

Wir machen mit beim Naturgenussfestival! Bald gehts wieder los! Informationen hier.

Wir machen mit bei der Restaurantaktion der NCL-Stiftung für eine Zukunft ohne Kinderdemenz.

Hier folgen Rezepte von und Artikel über uns, manchmal auch beides auf einmal. Die Rezepte stammen allesamt von unserem Küchenchef Fabian Ehrich. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Rezept:
Unser Rezept für Auerochsenragout mit Kräutergnocchi und pikantem Gemüserelish. Gekocht und verkauft auf der Eat&Style-Messe in Hamburg. Viel Spaß beim Nachkochen!
AuerochsenRagoutEatStyle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 682.4 KB
Rezept:
Unser Rezept für Auerochsenragout mit Kräutergnocchi und pikantem Gemüserelish. Gekocht und verkauft auf der Eat&Style-Messe in Hamburg. Viel Spaß beim Nachkochen!
AuerochsenRagoutEatStyle.pdf
Adobe Acrobat Dokument 682.4 KB
Artikel und Rezept:
Schöner Artikel mit guten Fotos und drei klassischen Gerichten aus dem FuH zum nachkochen: Catherines Ziegenkäse mit Bärlauch-Cashewkruste, Zweierlei Saibling und geschmorter Auerochse am Spieß. Viel Erfolg beim Ausprobieren, aber Achtung: beim Kilschasch-Rezept hat sich ein Fehler eingeschlichen. Benötigt werden nur 50ml Sahne, statt der angezeigten 500ml!
RollingPinJungeW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB
Artikel und Rezept:
Artikel der "rolling pin" Nr.128 aus dem Jahr 2012 mit vielen Fotos und einem Rezept für gebratenes Dorschfilet auf Orangen-Nigella-Schwarzwurzeln mit Wildkräuter-Kartoffelpüree.
FabianEhrichRollingPin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 949.0 KB
Artikel und Rezept:
Artikel aus dem Hinz&Kunzt Sonderheft "Hamburger Kochschule" aus 2010/2011 mit einem kompletten 4gängigem Menü zum Nachkochen.
kuechentricks.pdf
Adobe Acrobat Dokument 513.9 KB
Artikel und Rezept:
Weiterer Artikel aus dem Hinz&Kunzt-Sonderheft mit einem Erfahrungsbericht der Chefredakteurin, die sich bei uns als Edel-Praktikantin betätigte. Inklusive Rezepten für Kräuterspätzle, karamelisiertem Radicchio und Kartoffelmaultaschen mit Ziegenkäsefüllung.
schnibbeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 685.3 KB